St. Elisabeth – eine Kirche der Kasseler.
Vergangenen Mittwoch fand in der eingestürzten Kasseler St. Elisabeth-Kirche eine Pressekonferenz statt. Die Steuerungsgruppe aus Pfarrei und Bistum hatte geladen um die Ergebnisse ihrer Umfrage zu präsentieren. Die Meschen aus Kassel und Umgebung waren nach ihren Ideen und Wünschen zur Neugestaltung der Kirche befragt worden. Impaekt durfte die rund 1500 Eingaben auswerten.
Deutlich wurden mehrere Punkte:
- Eine große Mehrheit möchte nicht, dass die Kirche einfach wieder aufgebaut wird wie Sie war.
- Die Kirche im Stadtzentrum, direkt am Friedrichsplatz ist für die Kasseler identitätsstiftend und gehört als stadtbildprägender religiöser und kultureller Ort zu Kassel.
- Die Vorstellungen, was mit der Kirche passieren soll divergieren stark von rein säkularer Nutzung ( Wohnungsbau, Kita, Co-Working-Space) bis hin zu einem genuin religiösen Ort. Vier Typen von Zukunftsvorstellungen konnten in der Umfrage identifiziert werden.
Die Ergebnisse geben also keine klare Linie vor. Vielmehr kommt es jetzt auf die Intentionen und Strategie der Pfarrei und des Bistums an. Was die Menschen von der Kirche wollen, ist aufgezeigt, was die Kirche für und mit den Menschen vorhat soll in den nächsten Prozessschritten abgestimmt werden.
Ich wünsche allen Beteiligten den Mut und die Vision mit St. Elisabeth ambitioniert weiterzudenken, klare Wirkungserwartungen zu formulierne und beherzt die Ärmel hochzukrempeln.
Bei der Begehung haben wir ja an eine Roof-Top-Bar gedacht. 😉


